NEWS

1990 - Neuer Werkstoff
DÜCHTING PUMPEN begann mit der Entwicklung von SICcast®, einem chemiekalienbeständigen...

1994 - Eigene Anlage
DÜCHTING PUMPEN startete mit der Produktion von Mineralguss in einer eigenen Anlage.

1996 - Gründung
Die Firma SICcast® Mineralguß GmbH & Co. KG wurde gegründet, welche die Produktion...

2000 - SIConit & Service
Durch das eigenentwickelte Beschichtungssystem SIConit® wurde es nun möglich, ...
Um die Nachfrage auf dem internationalen Markt erfüllen zu können, wurde die Firma SICcast® erweitert und für zukünftige Großprojekte mit neuesten Technologien ausgerüstet. Durch eine neue Gießanlage und einen neuen Ofen ist es nun möglich, Bauteile bis 8 Tonnen herzustellen. Durch die Einführung, des SICcast® Revamping Verfahrens, können nun bestehende Kraftwerke mit Hilfe der SICcast® Technologie auf "state of the art" gebracht werden.

2004 - Patent für SIConit
Für das eigenentwickelte Siliziumcarbidmaterial SIConit wurde am 09.09.2004...
2008 - Neuer Kooperationspartner
Kooperation mit einem chinesischen Partner. Chinesische Ingenieure und...
Kooperation mit einem chinesischen Partner. Chinesische Ingenieure und Techniker wurden in Deutschland in der SICcast® Technologie ausgebildet. Danach erfolgte der Einzug in ein 1500 Quadratmeter großes Werkstatt- und Bürogebäude in Shanghai. Seitdem werden Pumpeninstandsetzungen mit Hilfe der SICcast® Technologie für den asiatischen Raum durchgeführt.
Erteilung des Patentes von SICcast plus® unter der Bezeichnung „Verfahren zur Herstellung eines keramischen Verbundmaterials.

Aufbau von weltweiten Franchise Partnerschaften. SICcast® bietet den Franchisenehmern ein „schlüsselfertiges Konzept“. Dieses erprobte und zukunftsweisendes Geschäftsmodell beinhaltet eine intensive und Aus- und Weiterbildung, eine dauerhafte Weiterentwicklung des System, sowie die Lieferung von patentierten Materialien.
2012 - China-Franchisee
In China wird aus dem ehemaligen Kooperationspartner der erste Franchisepartner.
Für das Verfahren zur Sanierung geschädigter metallischer Maschinenteile und Rührwerke wurde am 14.03.2013 das Patent erteilt
Uni E&T
Rm920, Byucksan |
T.: +82 (51) 329 7321 |

Zu Probezwecken beschichtete das Unternehmen Reko Korrosionsschutz GmbH und ein tschechischer Partner in Kohlekraftwerken, mit Standort Deutschland und Tschechien, Flächen in Rauchgaseintrittsbereichen. In diesen Bereichen entstehen im Betrieb teilweise Wechseltemperaturen bis 250 °C. Bei Taupunktunterschreitungen kommt es dort zur Bildung von Schwefelsäure und schwefliger Säure. In diesem speziellen Bereich war bislang kein dauerhafter Schutz durch organische Beschichtungen möglich, da diese nur für Temperaturen bis 160 °C geeignet sind. Ein extern beauftragtes chemisches Institut konnte nachweisen, dass der Silikat-Werkstoff bei 50%iger Schwefelsäure im Einsatzbereich von 250 °C beständig ist.
Die ersten Versuche zeigte sehr positive Ergebnisse. Zur Zeit werden weiter Versuche in Kraftwerken durchgeführt um die Marktreife endgültig zu bestätigen.
Siliziuminfiltriertes Siliciumcarbid eignet sich besonders zur Herstellung großvolumigen, komplexen Bauteile im Chemieanlagenbau. Ein neues Verfahren ermöglicht die Herstellung der Bauteile in nur einem Arbeitsschritt. Gemeinsam mit der Firma Siccast Mineralguss entwickelt das Fraunhofer IKTS keramische Radialpumpenlaufräder.
Lesen Sie hier den ganzen Artikel welcher im April in der process erschien.

SICcast® hat sein Qualitätsmanagementsystem als erste Firma deutschlandweit durch Zertifizierung durch Lloyd´s Register Quality Assurance (LRQA) nach ISO 9001:2015 ausgebaut. Hierfür bekommt SICcast® heute feierlich die Urkunde durch LRQA Deutschland in Anwesenheit des Herrn Erik Klinge, Marketing Manager Mitteleuropa, überreicht. Zu diesem Anlass wird ebenfalls der Crystal Award, eine Auszeichnung für mehr als 20 Jahre Qualitätsmanagement mit Zertifikat, an die Managementbeauftragten der Schwesterfirmen SICcast® und DÜCHTING PUMPEN verliehen. Als Folge weiterer optimierter Unternehmensabläufe und eines innovativen Services mit klarem Kundenfokus steigert der Mineralguß-Hersteller damit auch seine Wettbewerbsfähigkeit. Die wertschöpfenden Aufgaben werden durch eindeutig definierte, effiziente und flexible Prozesse zentral abgebildet: von der Neukundenakquisition bis zur dauerhaften Kundenbetreuung und vom Personalmanagement über das Auftragscontrolling bis zur Projektabwicklung.
Der überarbeitete internationale ISO 9001:2015 Standard hat zukunftsorientierte und wesentliche Anpassungen erfahren und dokumentiert, dass sämtliche Prozesse und Abläufe im Unternehmen und bei Zulieferern einer ständigen Kontrolle unterliegen und dank dem Fokus auf das Risikomanagement, die Chancen auf eine kontinuierliche Verbesserung ermöglichen.
„Bei der Ausarbeitung und Umsetzung der neuen Norm ISO 9001:2015 kamen SICcast®die frühzeitigen richtungsweisenden Forderungen der LRQA, einem weltweit akkreditierten und renommierter Managementsystemzertifizierer zugute. Ebenfalls wurden Schulungen und Trainingsangebote der LRQA genutzt, um das Ziel bereits in den ersten Novembertagen, direkt nach der Veröffentlichung der deutschen Ausgabe der Norm zu erreichen.“ Günter Zarges, Betriebsleiter und Managementbeauftragter bei SICcast®

Der Stifterverband für die deutsche Wissenschaft, mit Sitz in Essen und Berlin, befasst sich mit der Verbesserung der Kooperation zwischen Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Förderung von Hochschulen, des akademischen Nachwuchses, der nationalen und internationalen Zusammenarbeit und der allgemeinen Verständlichkeit der Wissenschaften sind ebenso Ziele des Verbandes. In Zusammenarbeit mit vielen deutschen Forschungsorganisationen werden Preise für besonders erfolgreiche Forschungsprojekte und Innovationen vergeben. Unternehmen, die nachweislich regelmäßige Anstrengungen und Investitionen in die Forschung, Produkt- und Verfahrensentwicklung investieren, werden für Ihren innovativen Beitrag, mit dem Logo des Stifterverbandes ausgezeichnet. Nach 2014 und 2015 bekommen wir die Auszeichnung für 2016 und 2017 bereits zum zweiten Mal.

Am 30.06.2016 unterzeichneten Herr Donald E. Rowen - Vice President EKATO Corporation USA - und Dr. Carsten Düchting
- CEO SICcast Mineralguß GmbH & Co.KG - einen SICcast Franchise-Vertrag.
EKATO Corporation USA ist mit dem heutigen Tag ein Teil der weltweiten SICcast Franchise-Familie. Schulungen der Arbeiter von EKATO Corporation USA werden im Juli im SICcast Hauptsitz in Witten stattfinden.

maintenance
Besuchen Sie uns auf der maintenance Messe in unserem "Revier" in Dortmund vom 29. - 30. März an unserem Stand C:31.
Die maintenance Dortmund ist die führende Fachveranstaltung zum Thema industrielle Instandhaltung in der Metropolenregion Rhein-Ruhr.
Dortmund und die wirtschaftsstarke Region Rhein-Ruhr bündeln alle Industriesektoren und wissenschaftliches Know-how in einem dynamischen Technologiestandort.
Die maintenance Dortmund setzt nicht nur Impulse für Innovationen und Trends, sondern bietet auch die perfekte Plattform für intensiven Informationsaustausch.

SICcast Tag beim DP Sales Meeting
Während des diesjährigen internationalen DP SALES MEETING hat auch SICcast die Gelegenheit genutzt, mehrere Franchise-Partner aus der ganzen Welt zu treffen, da einige der DP Vertriebspartner auch SICcast Franchise-Partner sind.
Es war eine großartige Möglichkeit, bestimmte Aufträge, Änderungen und Updates von beiden Seiten zu diskutieren.

SICcast expandiert - Multifunktionshalle 8
SICcast wächst kontinuierlich. Neue Mitarbeiter im Betrieb und im Büro sowie ein wachsender Auftragseingang führen zu der Notwendigkeit, den Arbeitsbereich zu erweitern.
Mit Halle 8 wurde ein multifunktionaler Bereich für diverse Arbeitsschritte geschaffen.

Erneut hat SICcast als forschendes, innovatives Unternehmen vom Stifterverband der deutschen Wirtschaft die Auszeichnung "Innovativ durch Forschung" erhalten.
Erfahren Sie mehr über den Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. unter www.stifterverband.org
SICcast EP 135 ersetzt Kunststoff
Erstes Laufrad aus SICcast EP 135 ersetzt ein Kunststofflaufrad in einer Wernert Pumpe.